-
Der Rollgriff meiner Schere geht hinaus während der Arbeit. Was kann Ich tun?
-
Um zu vermeiden, dass der Rollgriff heraus gezogen wird, ist es absolut notwendig für das gute Funktionieren der Baumschere, dass alle Finger auf dem Rollgriff positionniert sind und dass sich der Zeigefinger nicht auf dem Klingengriff befindet.
-
Die Verschlussklinke meiner FELCO 4 schliesst sich von selbst während der Arbeit. Kann mann dies vermeiden?
-
Da die Verschlussklinke der FELCO 4 vernietet ist, gibt es nur eine Lösung, und zwar mit dem Hammer auf die Niete klopfen. Man muss jedoch dabei vorsichtig sein. Ein zu starker Schlag könnte die Verschlussklinke blockieren.
-
Es ist fast unmöglich meine Baumschere zu öffnen, weil die Verschlussklinke klemmt. Was ist zu tun?
-
Wir schlagen Ihnen vor, die zwei Scherengriffe in Ihrer Hand zusammenzudrücken. Mit der freien Hand können Sie dann die Verschlussklinke leicht bedienen und somit die Schere öffnen.
-
Es ist unmöglich die Verschlussklinke an meiner neuen Gartenschere zu betätigen. Können Sie mir weiterhelfen?
-
Es ist möglich, dass die Schere während des Transportes einen Schock erlitten hat und dass die Verschlussklinke dadurch blockiert ist. Mit einem Schraubenzieher können Sie versuchen sie zu befreien, ansonsten kann die Schere an unseren Agenten für einen Austausch zurückgesendet werden.
-
Haben Sie eine Schnittrythmusvergleichstudie zwischen einer manuellen Gartenschere und einer elektrischen Baum-, Rebschere FELCOtronic?
-
Wir haben keine Vergleichstudie zwischen einer manuellen Gartenschere und einem FELCOtronic. Wir können jedoch versichern, dass der Schnittrythmus der zwei Scheren der selbe ist. Es ist aber nicht möglich, mit einer manuellen Schere so lange wie mit einer FELCOtronic Schere zu schneiden. (Schmerzen in den Händen)
-
Ich bin Herschrittmacherträger und möchte wissen ob es erlaubt ist eine elektrische Schere zu verwenden.
-
Es ist ratsam, als Herzschrittmacherträger keine elektrische Schere zu benützen. Die Schere kann die Funktion des Herzschrittmachers stark beeinträchtigen.
-
Ich würde gerne wissen, wo man die FELCO-Werkzeuge kaufen kann. Können Sie mir helfen?
-
FELCO hat zahlreiche Importeure sowie 6 Filialen. Sie finden ihre Adressen, wenn Sie auf das Link "Wo kaufen?" unten klicken. Zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt auf. Hier wird man Ihnen gerne die Daten des nächsten FELCO-Vertriebshändlers mitteilen.
-
Kann mann die Messer der Kabelscheren nachschleifen? Wenn ja, mit was?
-
Im allgemeinen ist ein Schärfen der Messer nicht erforderlich. Schneidet der Benutzer viele Federdrähte, die zu den härtesten Materialien gehören, so wird ein Schärfen der Messer nach 500 Schnitten empfohlen. Hierfür den Schleifstein FELCO 902 oder FELCO 903 verwenden.
-
Kann mann unter Spannung stehende Stromkabel mit den FELCO-Werkzeugen schneiden?
-
Die FELCO-Werkzeuge sind absolut nicht für das Scheiden von Kabel unter Spannung gedacht. Es ist wichtig den Strom auszuschalten bevor man das Kabel schneidet.
-
Meine Baumschere ist nicht mehr leichtgängig, wie kann Ich dies beheben?
-
Ölen Sie die Druckfeder und den Raum zwischen der Klinge und der Gegenklinge täglich.
-
Meine Gartenschere hatt den ganzen Winter draussen verbracht. Was soll Ich machen?
-
1) Bürsten Sie die Gartenschere mit Hilfe einer Metallbürste.
2) Nehmen Sie die Schere auseinander um auch die Teile des Regulierungssystemes zu reinigen
3) Fetten Sie alle Teile
4) Die Schere wieder zusammensetzen und nach Anweisungen, wie auf der Verpackungskarte angegeben, regulieren.
-
Was kann mann machen um zu vermeiden, dass sich die Verschlussklinke während der Arbeit selber schliesst?
-
Das kann sich aus folgenden Gründen ereignen:
- Schraube schlecht angepasst.
- Die Feder der Verschlussklinke ist beschädigt, fehlend oder wurde nach einer Reinigung auf der falschen Seite angebracht.
Die Feder 2/13 muss ersetzt werden wenn sie beschädigt oder fehlend ist.
-
Was unterscheidet die FELCO 2 und die FELCO 8 Scheren?
-
Der Unterschied zwischen der FELCO 2 und der FELCO 8 besteht weder in der Qualität noch in der Benützung. Nur die Griffe sind bei der FELCO 8 ergonomischer. Ausserdem hat die FELCO 8 einen versetzten Schneidekopf zur Verlängerung des Unterarms. Selbst wenn die FELCO 8 ergonomischer ist, empfehlen wir Ihnen, die beiden Scheren in der Hand zu halten, um herauszufinden, welche sich besser für Ihre Hand eignet. Da jede Schere eine andere Griffform hat, ist es schwierig, Ihnen ein Modell zu empfehlen.
-
Welche Ersatzklinge kann mann auf eine FELCO 1 montieren?
-
Die Klinge Ref. 2/3.
-
Wie kann Ich das Blatt meiner säge FELCO 600 nachschleifen?
-
Die Blätter von unseren Sägen (FELCO 600, FELCO 611 und FELCO 621) dürfen nicht nachgeschliffen werden, da dies die Härte reduzieren würde.
Das Blatt muss ersetzt werden sobald es nicht mehr sauber schneidet.
-
Wie muss Ich meine Baumschere unterhalten?
-
1) Reinigen Sie die Klinge mit einem trockenen Putzlappen nach jedem Arbeitstag.
2) Ölen Sie die Druckfeder und die Axe des Rollgriffes (FELCO 7,10 und 12) täglich.
3) Schleifen Sie die Klinge sobald der Schnitt mehr und mehr Kraft braucht. Das Spiel der Verschlussklinke und der Gegenklinge muss geregelt werden, sobald der Schnitt nicht mehr sauber ist.
-
Wir verwenden unsere Kabelscheren in salzigen Wasser und haben festgestellt, dass die Messer rostig werden. Was kann mann dagegen tun?
-
Die Messer sind aus Stahl und es ist normal, dass diese rosten wenn sie in einer feuchten oder nasser Umgebung sind. Umsomehr, wenn sie in salzigen Wasser gebraucht werden. Um den Prozess zu verlangsamen müssen sie nach jedem Gebrauch gefettet und getrocknet werden.